Der Berliner Modehändler Zalando gilt derzeit als das spannendste Internet-Startup in Deutschland. Vor knapp drei Jahren starteten die früheren Studienfreunde Robert Gentz, David Schneider und Rubin Ritter ihren Online-Schuhversand zwar nicht in klassischer Silicon-Valley-Manier in einer Garage, sondern in einer kleinen Wohnung in Berlin – heute ist die Zalando GmbH Marktführer im Online-Geschäft mit Schuhen, spielt – seit kurzem auch mit hauseigenem Designer-Team und eigenen Mode-Kollektionen – eine wachsende Rolle in der Fashion-Szene insgesamt und beschäftigt über 1.000 überwiegend junge Mitarbeiter.
Die Investorengelder für Zalando kommen unter anderem von Deutschlands mächtigsten Internet-Unternehmern Alexander, Marc und Oliver Samwer, dem schwedischen Konzern Kinnevik sowie dem Moskauer Facebook-Investor Digital Sky Technologies, dessen Engagement für Spekulationen über einen geplanten Börsengang Zalandos sorgte. Nachdem das insgesamt recht geheimnisumwitterte Unternehmen bereits vor einigen Wochen erstmals Zahlen publizierte, die auf einen Netto-Umsatz von 500 Millionen Euro im vergangenen Jahr – gegenüber 160 Millionen Euro in 2010 – verwiesen, folgte jetzt die Meldung über die weitere europäische Expansion Zalandos – bis Mai 2012 will die Marke auch in Skandinavien online gehen.
Sprung in den hohen Norden
Zalando hat sich seit seiner Gründung international positioniert und ist bereits seit 2009 in sieben europäischen Ländern, darunter Frankreich, Großbritannien, Holland und Italien, auf dem Online-Fashion-Markt präsent. Demnächst können sich auch Kunden in Schweden, Dänemark, Norwegen und Finnland über Pakete von Zalando freuen. Die „Schrei vor Glück“-Werbespots des Online-Händlers sorgen dann vermutlich auch im hohen Norden schnell für Publicity. Mindestens in Deutschland belegt Zalando im Hinblick auf seine Markenbekanntheit nach eigenen Angaben bereits den zweiten Platz – Sieger im Bekanntheitsranking ist bisher VW.
Zalando-Designer-Kollektion von Bernadett Penkow startet in dieser Woche
Zalando-Kundinnen erwartet am 16. März 2012 ein weiterer spannender Termin – an diesem Tag startet der Verkauf der ersten Designer-Kollektion des Labels aus dem Atelier der Berliner Designerin Bernadett Penkow. Mit seiner Anfang März 2012 gelaunchten „regulären“ Kollektion hat Zalando bereits eine sehr eindrucksvolle Modelinie vorgelegt – ihre drei Themen „Modern Tribal“, „New Retro“ und „Sci Tec“ reflektieren die wichtigsten Trends der internationalen Fashion Weeks in einem Mode-Spektrum von urbaner Szene-Mode, angesagten Retro-Styles bis zu hippen Looks mit Futurismus-Flair.
Kommentiere als erstes!