Zu häufiges Waschen schadet den Haaren – wohl jeder von uns hat diesen Satz schon mal irgendwo gehört oder gelesen. Doch er entspricht nur bedingt der Wahrheit, denn bei der Haarwäsche zählt nicht das „wie oft“, sondern eher das „wie“. Profis wenden eine Reihe von Kniffen und Tricks an, die die Haare mit jedem Waschen schöner werden lassen.
Haare richtig waschen
In erster Linie muss klar sein, ob das Haar eher zum Fetten oder zum Austrocknen neigt. Am besten eignet sich ein mildes Shampoo für die tägliche Haarwäsche, welches in einer haselnussgroßen Menge sanft ins Haar einmassiert wird. Dennoch ist die tägliche Wäsche für unsere Haare eine Zerreißprobe, denn unser Haarkleid möchte am liebsten komplett in Ruhe gelassen werden. Möchten wir jedoch nicht unbedingt aussehen, als hätten wir mit unserem Kopf in einer Fritteuse gesteckt, ist das regelmäßige Haare waschen unerlässlich. Nur mit der richtigen, intensiven Pflege bleiben die Haare schön und gesund.
5 Profi-Tipps für schöne Haare
1. Rückwärts waschen
Keine Sorge – hierbei geht es nicht darum, sich mit dem Rücken an das Waschbecken zu stellen, um die Haare in dieser Position zu reinigen. Vielmehr wird bei der Rückwärtswäsche die Waschroutine einfach umgekehrt. Anstatt die Pflegespülung nach dem Shampoo aufzutragen, passiert dies hierbei im Vorfeld – mit dem Hintergrund, dass durch die Spülung die Schuppenschicht der Haare geglättet wird und so das Haar nicht austrocknen kann.
2. Sanfte Pflegemittel wählen
Um die Haare täglich zu reinigen, sollten Sie auf ein mildes Pflegemittel zurückgreifen – gegebenenfalls auch auf Naturkosmetikprodukte. Shampoos mit natürlichen Substanzen, wie zum Beispiel Kokosöl und Zucker, sind wesentlich sanfter zu den Haaren als chemische Waschsubstanzen.
3. Kälteschock
Schon seit vielen Jahren ist dies einer der Lieblingstricks von vielen Haarprofis. Nach der Haarwäsche spülen Sie das Haar nochmals einige Sekunden mit kaltem Wasser ab. So kann sich die Schuppenschicht zusammenziehen, wodurch das Haar schön glänzt und geschmeidiger wird.
4. Weniger ist mehr
Viel hilft nicht immer viel. So ist es auch beim Waschen der Haare. Je nach Haarlänge reicht eine kleine Menge Shampoo vollkommen aus, um genügend zu pflegen. Geben Sie am besten das Shampoo nicht direkt aufs Haar, sondern verreiben Sie es erst in beiden Händen und massieren Sie es anschließend ein. So werden die Inhaltsstoffe des Shampoos freigesetzt und können direkt beim Auftragen mit der Wirkung beginnen.
5. Haare sanft trocknen
Beim Trocknen gilt: Quälen Sie bitte die Haare nicht übermäßig mit einem garstigen Frotteehandtuch, sondern drücken sie das nasse Haar sanft im Handtuch aus und lassen Sie es anschließend am besten lufttrocken. Wenn Sie lieber nicht auf den Haartrockner verzichten möchten, sollten Sie unbedingt einen Mindestabstand von 30 cm zu den Haaren einhalten.
Sie sollten sich stets merken: Jede direkte Hitzequelle ist extrem schädlich für die Haare – dies gilt auch für das Sonnenbad im Sommer. Bevor beim Föhnen die Bürste angesetzt wird, sollten die Haare übrigens etwas angetrocknet werden, damit sie wieder mehr Stabilität besitzen als im nassen Zustand.
Kommentiere als erstes!