Wer wollte nicht auch ein glattes und makelloses Gesicht haben, wie die Frauen in Beauty- und Modemagazinen? Mit Contouring ist es möglich, im Alltag und auch für Fotos perfekt geschminkt zu sein. Diese Technik aus den USA kann sowohl deckend, als auch natürlich wirken.
Look like Kim Kardashian
Seit 2014 ist Contouring der Schminktrend schlechthin in den USA. Den Anfang nahm dieser Trend mit Kim Kardashian, Schönheitsideal aus Amerika. Neu ist diese Technik nicht – Drag Queens benutzen Contouring seit vielen Jahren, um ihre Gesichtsform weiblicher erscheinen zu lassen und Bartstoppeln zu kaschieren. Contouring verwandelt das Gesicht in die perfekte Leinwand. Es kann die Gesichtsform ändern, Akzente setzen und Problemzonen überdecken. Die Technik ist aufwändig, da es das gewohnte Auftragen von Foundation und Puder um mehrere Schritte erweitert. Doch bereits nach kurzer Zeit wird dies zur mühelosen Routine, wenn man typische Fehler vermeidet.
Benötigt werden eine Contouring Palette, Foundation und Puder. Zum Auftragen werden die sauberen Finger, Schminkpinsel oder -schwämme benutzt. Vor dem Auftragen der Schminke sollte das Gesicht immer eingecremt werden. Danach wird optional ein Primer benutzt, der die Haut geschmeidig und das Make-up dauerhafter macht. Wichtig ist bei der Foundation, den genauen Gesichtston zu verwenden. Optional kann noch ein Concealer unter den Augen (in Dreiecksform) verwendet werden, der eventuelle Augenränder kaschiert.
Contouring: So wirds gemacht
Das Contouring beginnt mit der Contouring Palette. Die Stellen, die hervorgehoben werden sollen (highlighting), werden mit einem helleren Ton als der Ihrer Foundation akzentuiert: Normalerweise sind dies Kinn, Nasenrücken, Stirn, die Partie unter den Augen und Wangen. Die Stellen, die einen Schatten betonen sollen, werden mit einem dunkleren Ton als der Ihrer Foundation abgeschattet: Schläfen, unter den Wangenknochen, seitlich des Nasenrückens und Kieferpartie. Schminkpinsel und -schwämme sollen das Contouring vermischen, bis kein Übergang mehr sichtbar ist. Das Contouring kann mit weißem Puder (translucent face powder) oder einem Puder in Hautfarbe fixiert werden.
Nun ist das Gesicht für Rouge, Augen- und Lippen-Make-up perfekt vorbereitet. Je nach Produktmenge kann ein natürlicheres oder deckenderes Ergebnis erzielt werden. In jedem Fall aber ist das Gesicht im Anschluss kontrastreicher und die Haut erscheint nicht nur auf Fotos, sondern im direkten Anblick glatt und makellos.
Kommentiere als erstes!