Viele Frauen wünschen sich lange und dichte Wimpern. Doch nicht jede besitzt diese. Man muss aber die Hoffnung nicht aufgeben, denn es gibt sehr viele Alternativen, wie man seine Wimpern auffüllen kann. Zudem ist für jeden Geldbeutel das Passende dabei.
Zum einen hat man in der heutigen Zeit die Möglichkeit, seine Wimpern zu erst einmal mit einer Wimpernzange in Form zu bringen. Dies verteilt zudem gleich erst einmal alle Wimpern gleichmäßig. Danach kann man hier einen Volumen-Mascara verwenden. Dieser verlängert die Wimpern optisch und verdichtet sie zudem noch einmal. Wer aber wirklich extrem wenig Wimpern hat, der kann sich auch künstliche Wimpern kaufen. Diese gibt es in jedem Drogerie-Markt. Die falschen Wimpern kann man schnell und einfach auf den Wimpernansatz aufkleben und für einen Abend hat man die schönsten Wimpern. Länger halten die Kunstwimpern allerdings nicht. Eine sehr moderne aber dennoch kostenspieligere Variante ist es, eine Wimpernverdichtung vorzunehmen. Dennoch ist diese Variante nicht gerade billig, dennoch halten diese Wimpern über einen längeren Zeitraum fest am Wimpernansatz. Das Ansetzen der Wimpern dauert meist 45 Minuten. Hier kommt es aber auf das Endergebnis an. Je voller und dichter die Wimpern werden sollen, desto länger dauert es auch und desto kostenspieliger ist es auch.
Die Wimpernverlängerungen sind sehr widerstandsfähig. Mit ihnen sollte Baden oder Duschen kein Problem sein. Dennoch sollte man keine ölhaltigen Make-Up-Entferner nutzen.
Kommentiere als erstes!