Wir alle kennen es – der Wecker hat längst geklingelt und aus den „nur noch fünf Minuten“ wurde eine halbe Stunde. Oder dank des Staus auf dem Heimweg muss das gewohnte Beautyprogramm vor der abendlichen Verabredung entfallen. Denn für das Styling bleibt dann nur noch wenig Zeit.
Mit unseren Tipps werden dafür aber in Zukunft nur noch etwa zehn Minuten benötigt. Und mit der richtigen Vorbereitung, Routine und etwas Übung gelingt das Styling sogar noch schneller!
Die richtige Vorbereitung für das Turbo-Styling
Die passende Vorbereitung spart im zeitlichen Notfall viel Zeit. Viel Aufwand muss man dafür nicht betreiben – die folgenden drei Tipps zeigen, worauf zu achten ist:
Tipp 1: Ordnung im Bad halten
In einem ordentlichen Bad ist alles griffbereit und es muss keine Zeit auf das Suchen verschwendet werden. Sinnvoll ist es auch, die Produkte in der benötigten Reihenfolge aufzustellen.
Tipp 2: Abends duschen
Abends zu duschen spart morgens Zeit. Zudem ist es auch empfehlenswert – vor allem für Allergiker. Pollen und Verschmutzungen, Staub und Schweiß werden von Haut und Haaren gewaschen und nicht mit in das Bett getragen. Über Nacht kann sich der natürliche Hautschutz wieder aufbauen und am Morgen ist das Frischegefühl trotzdem noch da.
Tipp 3: Praktische Pflegeprodukte wählen
Trockenshampoo, getönte Feuchtigkeitscremes und Deodorants mit Langzeitwirkung sparen wertvolle Zeit – und das nicht nur dann, wenn es darauf ankommt. Feuchtigkeitsmasken für die Nacht pflegen die Haut im Schlaf und sorgen dafür, dass die Haut morgens strahlt und bestens auf das Styling vorbereitet ist.
Gestylt im Minutentakt – Schritt für Schritt
Wenn es mal wieder schnell gehen muss, sollte Frau sich auf das Wesentliche konzentrieren. Diese sieben Schritte zeigen, wie es geht:
Schritt 1: Wenn nötig Trockenshampoo ins Haar geben und gut verteilen.
Schritt 2: Zähneputzen und das Gesicht waschen.
Schritt 3: Getönte Feuchtigkeitscreme oder eine Mischung aus Feuchtigkeitscreme und Foundation auftragen. Mit Concealer Rötungen und Augenringe abdecken.
Schritt 4: Hände waschen und eincremen, während das Make-up einzieht.
Schritt 5: Pudern und Mascara auftragen.
Schritt 6: Shampoo ausbürsten und die Haare zu einer schnellen Frisur stylen. Pferdeschwanz oder Dutt sind geeignete Varianten für mittellanges bis langes Haar. Das Eindrehen einzelner Strähnen sorgt hingegen für lockere Wellen.
Schritt 7: Zeit für Duft und Feinschliff. Deo, Eau de Toilette oder Parfum auftragen – dafür ist die Zeit jetzt gekommen. Wer noch ein paar Minuten übrig hat, kann zudem das Make-up verfeinern. Rouge, Lidschatten oder Lippenstift können das Styling abrunden und perfekt machen.