Für die Herbst-Winter-Kollektion 2012/2013 hatte Asos mit einer sehr erwachsenen Mode-Linie überrascht, die sich sehr konsequent an den aktuellsten Designer-Trends orientierte. Die neuen Asos-Styles waren lässig-elegant, einmal abgesehen von einigen eher immanenten Referenzen an die 1960er und 1970 Jahre angenehm individualistisch-zeitlos und changierten zwischen recht puristischen Konturen, Urban Boheme und Glamour.
Mit seiner Mode für die kommende Saison setzt Asos jetzt zumindest seiner Denim-Linie auf einen expliziten Stilbruch. Die Asos Denim Collection interpretiert die Jeans-Looks der 1990er Jahre neu und präsentiert sich damit sehr jung, sehr hip und – durchaus gewollt – auch etwas trashig. Fans dieser modischen „Epoche“ können die Kollektion ab Mitte Februar auf den Asos-Seiten ordern.
Skinny- oder Worker-Jeans mit Bustiers und knappen Tops
Die neuen Key-Styles der Asos Denim Collection bestehen aus androgynen Boyfriend-Looks, verschiedenen Skinny- Jeans, aber auch Worker-Modellen mit losen, weiten Schnitten. Typisch für die gesamte Kollektion sind helle Waschungen und das „Destroyed“-Konzept der meisten Outfits. Neben dem traditionellen Moonwash erlebt bei Asos auch die längst totgeglaubte Streifenhose ihr modisches Revival.
Die Tops zur Jeans fallen bei Asos im nächsten Frühjahr äußerst knapp aus. Neben einigen dezenteren Shirts und Blusen gibt es vor allem Bustiers, die bereits knapp unter dem BH-Ansatz wieder enden und neben einer Idealfigur auch etwas Mut erfordern. Farblich präsentieren sie sich überwiegend in frühlingshaften Tönen – unter anderem in Sand, Wollweiß oder hellem Blau. An einigen Shirts finden sich auch die Blockstreifen der Hosen wieder.
Neue Asos-Schuhkollektion von Antipodium
Ebenfalls ab Mitte Februar ist bei Asos eine neue Designer-Schuh-Kollektion erhältlich. Für die Schuhmode des nächsten Sommers hat sich der Online-Händler dafür das britische Kult-Label Antipodium ins Boot geholt. Geoffrey J. Finchs Kollektion „How to Affect Roboters and Influence People“ („Wie man Roboter berührt und Menschen beeinflusst“) wurde auf der London Fashion Week im Herbst 2012 erstmalig gezeigt und wurde durch das Wechselspiel zwischen Menschen und moderner Technik inspiriert.
Entsprechend vielseitig sind Finchs Entwürfe und ihr Material-Mix – für die sehr hippen Pumps, High-Heels und Loafers seiner Kollektion kamen neben Hochglanz-Leder unter anderem Mesh und Kork zum Einsatz.
Kommentiere als erstes!