Gestern wurde die Copenhagen Fashion Week eröffnet. Bis zum kommenden Sonntag präsentieren vor allem skandinavische Designer in der dänischen Hauptstadt ihre Kollektionen für die Frühjahrs- und Sommersaison 2012. Zeitgleich finden in Kopenhagen die beiden Mode-Messen „Copenhagen International Fashion Fair“ und „CPH Vision“ statt. Auch in zahlreichen Showrooms in der Stadt präsentieren die Modelabels und Designer ihre Kreationen.
Skandinavisches Design ist unkonventionell, kreativ und jung. Exzellente Designer-Schulen, avantgardistische Konzepte und Internationalität bilden die Grundlage des Erfolgs einer neuen Generation von Modemachern aus dem hohen Norden, die immer stärker in den Fokus der globalen Modeszene tritt. Die Schau der dänischen Designerin Anne Sofie Madsen am ersten Tag der Copenhagen Fashion Week war dafür exemplarisch.
Anne Sofie Madsen – filigran, kontrastreich, „ethno“
Anne Sofie Madsen studierte an der Danish School of Design und wurde 2009 durch ihre Abschlussarbeit auf einen Schlag bekannt. Ihre nächste Karrierestation führte sie als Junior-Designerin für Alexander McQueen nach London. Im vorigen Jahr feierte sie auf der „Vauxhall Fashion Scout Show“ ihr internationales Design-Debüt. Jetzt präsentierte sie das erste Mal in Kopenhagen. Ihre aktuelle Kollektion verbindet filigrane Schnitte, einen spielerischen Umgang mit Kontrasten und Ethno-Inspiration.
Expressive Couture und Tragbarkeit
Anne Sofie Madsen arbeitet nur mit wenigen Farben – es geht um Grundfarben und dezente Zwischentöne – Creme, Nude, Weiß, Grau, Schwarz. Die Faszination der Kreationen entfaltet sich erst im Detail – in ungewöhnlichen Materialzusammenstellungen, etwa der Kombination von Leder und zarten, transparenten Stoffen oder der Verbindung von hart konturierten Oberteilen mit leichten, sommerlichen Shorts. Ethnische Motive – nicht untypisch für skandinavisches Design – prägen den Charakter der aktuellen Kollektion und erscheinen nicht nur in den Prints, sondern als die derzeitige DNA von Madsens Kreativität.
Anne Sofie Madsen setzt dabei sehr konsequent auf die Verbindung von expressiver Couture und Tragbarkeit – bis hin zur der Inszenierung ihrer Mode auf der Copenhagen Fashion Week: Ihre Models kamen in flachen Schuhen auf den Laufsteg und bestachen stilistisch durch eine Natürlichkeit, welche die Kreationen und ihre Trägerinnen kongenial in Szene setzte.
Kommentiere als erstes!