Man sollte ja gar nicht glauben, wie viele Dinge im Laufe eines Tages auf Kleidungsstücken landen und dort Flecken verursachen können. Nicht nur, dass das Baby laufend irgendetwas ausspuckt. Als Eltern scheint man Flecken magisch anzuziehen. Beim Kochen, beim Essen, beim Spielen und Toben, selbst beim Kindersaubermachen schaffen Eltern es, sich selbst mit Flecken zu übersäen. Zum Glück gibt es aber erprobte Tricks und Tipps, wie Eltern gut gestylt UND alltagstauglich den Tag überstehen können.
Do’s: Diese Kleidungsstücke sind für Eltern geeignet
Florale Muster sind für Eltern ein wahres Geschenk! Zugegeben, als Mann lassen sich Blumenprints nur mit ein paar Tricks alltagstauglich in die Garderobe einbringen. Will es gar nicht gelingen, kann ein Umzug nach Hawaii diese Herausforderung etwas erleichtern. Hawaiihemden in allen Variationen vertuschen unliebsame Flecken ganz hervorragend. Unbedingt darauf achten, dass die Hawaiihemden bevorzugt aus einem bunten Farbmix bestehen, so wird es noch entspannter.
Frau hat es mit floralen Mustern wesentlich leichter. Millefleurs-Sommerkleider, raffiniert geschnittene Blusen und – wenn das Baby sehr viel spuckt – ein stylischer Ganzkörper-Overall fangen vieles ab. Notfalls kann man diese Lieblingsstücke auch auf links tragen und so die vergessene Wechselwäsche kompensieren. Auch Kleidung aus Ballonseide für Sie und Ihn kann über die ersten schwierigen 16 Jahre hinweghelfen. Modekataloge aus den Achtzigern sind hier eine Quelle der Inspiration, auch für passende Accessoires.
Dont’s: Mit diesen Kleidungsstücken wird es kompliziert
Wolle und Seide müssen für eine gewisse Zeit aus der Garderobe von Eltern verschwinden. Der Kaschmirpullover, das Twinset aus englischem Tweed, der weiche Pullunder aus dem tollen Wolle-Seide-Mix, die Lieblingsbluse mit den neckischen Volants – weg damit. Wenn das Baby Brei ausspuckt, hilft alles nichts. Ein entsprechendes Tuch kann man leider nicht immer schnell genug und flächendeckend über die vom Baby gewählte Stelle werfen.
Eltern sollten sich daher für Materialien entscheiden, die mehrere Wäschen pro Tag in unbeschadeter Optik und Qualität überstehen. Polyester und Kunststofffasern jeder Art sind geeignet. Für mutige Eltern ist Baumwolle empfehlenswert. Wenn Eltern in der Schwangerschaft oder mit Kleinkind gemeinsam ein paar Pfündchen zunehmen, ist das ganz natürlich. Extra-Tipp: Die bereits oben erwähnte Ballonseide ist pflegeleicht UND betont und kaschiert an den richtigen Stellen.