Das deutsche Label Joop! verschickte heute die Einladungen für seine Schau zur Berlin Fashion Week im Januar 2012. Auf die Karten hatte das Management einen blauen Pailletten-Vorhang und den Slogan „Berlin ist die Bühne“ drucken lassen. Die Botschaft ist eindeutig: Die Marke möchte zurück ins Rampenlicht Berlins und nutzt die Publicity der Berlin Fashion Week – vom 18. Bis 21. Januar – für ihr Comeback in die deutsche und internationale Fashion-Öffentlichkeit.
Rückkehr in die Berliner Mode-Szene
Von Joop! gab es in den letzten beiden Jahren keine Schauen zur Berlin Fashion Week. In einer Mitteillung des Unternehmens hieß es jetzt, das Berlin derzeit die „lebendigste und kreativste Stadt der Welt“ und ein Symbol für ein modernes, kreatives Deutschland sei. Das Modehaus – in seinen eigenen Worten „die Ikone“ der deutschen Fashion-Szene – nimmt diese Attribute der Hauptstadt auch für sich in Anspruch und sieht deshalb Berlin als seine Heimat an.
Präsentieren wird Bernhard Allner, der derzeit bei Joop! für die Damenlinie zuständig ist, die Herbst-Winter-Kollektion 2012 am Januar 2012. Nach der Show soll es eine große Joop! Fashion-Week-Party geben.
Fashion-Week-Abstinenz nach Eigentümerwechsel 2008
Das Label wurde von Star-Designer bereits in den späten 1970er Jahren gegründet und hat sich in den letzten drei Dekaden vom einer deutschen Kult-Marke mit Luxus- und Szeneflair zum internationalen Lifestyle-und Designer-Label entwickelt. Joop selbst verabschiedete sich bereits 2001 von seinem Unternehmen.
Nachdem 2008 die Holy Fashion Group die Firma übernommen hatte, verordneten die Eigentümer ihrer Neuerwerbung aus nicht näher bekannten Gründen eine zweijährige Fashion-Week-Abstinenz. Schön, dass diese jetzt vorbei ist.
Kommentiere als erstes!