In den letzten Jahren geht der Trend im Bereich der Körperpflege immer stärker zur Naturkosmetik. Produkte mit möglichst wenigen Zusatzstoffen werden immer gefragter und nehmen einen immer größeren Teil des Marktes ein. Während immer mehr Konsumenten den Wunsch nach umweltverträglicheren und gesünderen Cremes und Seifen haben, wird jedoch auch die Frage lauter, ob diese Produkte hinsichtlich ihrer Wirkung mit ihren herkömmlichen Brüdern und Schwestern im Drogerieregal mithalten können.
Das Kosmetikprodukt, bei dem einem die einwandfreie Wirkung besonders wichtig ist, ist das Deodorant. Niemand will morgens in einer überfüllten U-Bahn stehen oder im Kino den Arm um ein Date legen mit der Angst, nicht mehr ganz so frisch zu riechen. Können die umweltfreundlicheren Alternativen also auch in diesem Bereich mithalten?
Vegan und ohne Tierversuche hergestellt
Der eine große Nachteil der Deocremes ist wohl der, dass sie mit Preisen um die fünf Euro einen deutlich höheren Preis haben als herkömmliche Deodorants. Dafür enthalten sie jedoch im Gegensatz zu vielen anderen Produkten keine Aluminiumsalze, die im Verdacht stehen, krebserregend zu sein. Doch auch ohne diese Salze haben sie eine sehr gute Wirkung und helfen auch ohne unnatürliche Duftstoffe und nach einem anstrengenden Tag, noch gut zu riechen. Außerdem sind die umweltfreundlichen Alternativen so gut wie immer vegan und ohne Tierversuche hergestellt.
Für Menschen mit empfindlicher Haut im Achselbereich können Deocremes helfen, da die Produktion meist ohne Parfum und ätherische Öle erfolgt. Sie sind deshalb besonders hautschonend.
Das ist auch der Tatsache zu verdanken, dass sie nur aus rein natürlichen Zutaten hergestellt werden. Außerdem kommen in der Regel auch keine Alkohole oder Parabene, also Mineralöle, zum Einsatz.
Deocremes – Teuer, aber wirksam
Dadurch, dass die Deocremes im Tiegel erhältlich sind und nicht in einer Sprühdose, wird bei der Verwendung auch kein schädliches CO2 in die Umwelt freigesetzt. Was zwar nur ein kleiner Schritt, aber dennoch ein Schritt ist, seinen ganz persönlichen Carbonfootprint zu verkleinern. Alles in allem sind Deocremes den herkömmlichen Sprays oder Rollern also meist vorzuziehen. Man muss es sich eben nur leisten können oder wollen.