Viele Menschen leiden besonders im Winter unter spröden und glanzlosen Haaren. Nicht zu selten werden Haarshampoos ausprobiert, welche die Haare nur für kurze Zeit glänzen lassen. Dabei liegt die Kraft in der Natur und ist zu dem noch viel günstiger.
Für gesunde und glänzende Haare ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung von großer Bedeutung. Besonders wertvoll an Vitaminen sind Milch, Getreide, Sojaprodukte aber auch Blattgemüse oder Fleisch. Vitamin E, welches dem Haar besonderen Glanz verleiht, ist vor allem in Pfirsichen oder Aprikosen enthalten. Zu dem belegt eine wissenschaftliche Studie, dass Lebensmittel mitunter wahre Schönheitsmacher sind. Es steckt zum Beispiel in dem Paprika sehr viel Vitamin C, welches die Kollagenproduktion der Zellen anregt. Zum anderen enthält der Paprika sehr viel Vitamin E schützt Haut und Haare. Gemüse sollte man generell, wenn möglich, roh verzehren. Die Vitamine reagieren auf Hitze sehr empfindlich. Vitamin A ist für die Stärkung der Haare unersetzlich. Besonders im Winter, greift die Kälte die Haare an und geschwächtes Haar hat keine Chance dem zu entkommen. Deshalb ist es wichtig auch Spinat, Grünkohl, Karotten, Mangos oder Melonen in seinen Ernährungsplan mit einzuschließen. Dennoch ist die Ernährung nicht allein für die Gesundheit der Haare verantwortlich. Die Pflege spielt auch eine sehr große Rolle. Die Haare sollten nicht mit zu heißem Wasser gewaschen werden, denn dies strapaziert die Haare und lässt sie nachher stumpf wirken. Nach dem Waschen sollte man die Haare vorsichtig trocken tupfen, denn durch zu heftiges Frottieren wird die Haaroberfläche aufgeraut. Nach dem Waschen sollte man die Haare nicht kämmen, da feuchte Haare sehr empfindlich sind.
Eine besonders einfache Methode, um Haare glatt und geschmeidig zu bekommen. Man nimmt einfach eine Rundbürste und föhnt diese vom Ansatz an bis zu den Spitzen. Das glättet die Haare und gibt der Oberfläche einen schönen natürlichen Glanz.
Kommentiere als erstes!