Der Eingangsbereich des „Elizabeth Arden“-Stammhauses in der New Yorker Fifth Avenue hat seit über hundert Jahren ikonische Qualität – durch die dunkelrote Tür in traditioneller Optik sind bereits Kundinnen wie Marilyn Monroe in das Beauty-Universum der „Großen Alten Dame der Kosmetik“ eingetreten. Die rote Tür gibt es seit 1910 – dem Jahr, in dem Florence Nightingale Graham alias Elizabeth Arden mit einem von ihrem Bruder geliehenen Startkapital von nur 6.000 US-Dollar ihren ersten Schönheitssalon eröffnete und damit den Grundstein für eine Weltkarriere und ein noch heute erfolgreiches Beauty-Label legte.
Die Marke „Elizabeth Arden“ ist heute – nach Zwischenstationen bei Unilever, Eli Lilly und Fabergé – Teil des US-amerikanischen Unternehmens FFI Fragrance, das seit der erfolgreichen Akquise als „Elizabeth Arden Inc.“ firmiert.
Die „Red Door“ in der Fifth Avenue – Magnet für Beauty-Fans
Die historische Tür wurde jetzt zum zweiten Mal zur visuellen Hommage an die Ursprünge des Labels. Das Flakon des Dufts „Red Door“ ist dem auffälligen Entree nachempfunden, das bis heute für Beauty-Kundinnen rund um den Globus zu den allerersten Adressen zählt. Hinter dem realen „Red Door“ in der „691 Fifth Avenue“ gibt es bis heute Wellness-Behandlungen, Make-Over-Termine oder eine Sonderedition der „Elizabeth Arden Eight Hour Cream“, die 1930 von der Firmengründerin selbst entwickelt wurde und ihren Kult-Status seitdem nicht verloren hat.
Der Duft – Schönheit, Luxus und Magie
Das Parfüm „Red Door“ ist eine Neuauflage – die erste Edition kam bereits 1989 auf den Markt. Kreiert wurde die neue Duft-Version von Carlos Benaim. Der im marokkanischen Tanger geborene Parfüm-Designer ist in der Branche selbst eine Berühmtheit – 2004 erhielt er für sein Lebenswerk einen Preis der „American Society of Perfumers“. Für „Red Door“ mischte er den Duft von Orangenblüten, roten Rosen und Ylang-Ylang mit den Aromen von Eichenmoos, Sandelholz und Honig. Carlos Benaim zu seiner Kreation: Schönheit, Luxus, Magie und erlesene Essenzen seien ein Synonym für „sein“ Parfüm ebenso wie die Marke „Elizabeth Arden“.
Ab sofort ist das neue „Red Door“ auch in Deutschland in ausgewählten Parfümerien erhältlich – die exklusive Duft-Kreation hat allerdings ihren Preis, 100 Milliliter Eau de Toilette kosten 75 Euro.
Kommentiere als erstes!