Mütter haben am Morgen einen Drahtseilakt zu vollführen. Die Kinder anziehen, Pausenbrote schmieren, Streits unter Geschwistern schlichten und vor allem den Schlafmangel bekämpfen. Mütter sind aber auch Frauen und möchten morgens gut gestylt das Haus verlassen.
Perfekt geschminkt in wenigen Minuten
Statt Make-up ist es oft schneller, eine getönte Tagescreme mit Lichtschutzfaktor und pflegenden Inhaltsstoffen zu benutzen. So wird die Haut mit wichtigen Anti-Aging-Pflegestoffen verwöhnt und gleichzeitig Fältchen minimiert. Ebenso werden vergrößerte Poren und kleine Unreinheiten kaschiert. Deckt die Pflegecreme nicht genug ab, ist Kompakt-Make-Up oder auch Kompaktpuder flüssiger Foundation vorzuziehen. Beide Produkte werden mittels Schwamm oder Pinsel aufgetragen und lassen sich meist schneller als flüssiges Make-up verteilen. Falls die Entscheidung auf Make-up statt auf getönte Tagescreme fällt, vorher eine Anti-Aging-Creme auftragen und einziehen lassen. So ist die Haut optimal vorbereitet und gepflegt.
Eine gute Mascara spart die aufwendige Formung mit der Wimpernzange. Viele Mascaras haben eine geschwungene Bürste, was den perfekten Augenaufschlag garantiert. Wasserfeste Produkte sind zu bevorzugen, denn diese halten auch Glückstränen stand. Mit passendem Eyeliner erscheinen die Augen größer und damit auch wacher. Wenn noch 30 Sekunden Zeit sind, werden die Wangenknochen mit Rouge oder Bronzepuder betont – das gibt der Haut einen Frischekick und der Teint strahlt, auch wenn die letzte Nacht wegen eines Albtraums des Kindes zu kurz war.
Das Haarstyling und die Körperpflege nicht vergessen!
Zugegeben, zum morgendlichen Eincremen mit der Bodylotion fehlt wirklich die Zeit. Da die Haut aber dennoch Pflege benötigt, sind Duschlotions die richtige Wahl, um schnell in einem Schritt den Körper während der Dusche mit einer extra Portion Pflege zu verwöhnen. Für besonders trockene Haut gibt es auch Duschöle. Bei den Haaren werden fettige Ansätze mit Trockenshampoo aufgefrischt – so kann man die nötige Haarwäsche noch etwas aufschieben. Sollte kein Trockenshampoo im Haus sein – einfach am Wickeltisch der Jüngsten bedienen. Babypuder funktioniert in diesem Fall auch. Aufstreuen, mit einem Handtuch frottieren, auskämmen, fertig.
Hohe Pferdeschwänze lassen das Gesicht schmaler wirken und die Haare hängen nicht im Gesicht. Auch ein seitlich geflochtener Zopf sieht trendy aus und ist dennoch im Mama-Alltag praktisch. Genauso wie der Dutt, klassisch am Oberkopf oder auch tief sitzend am Hinterkopf. Die Haare sind nach den Schwangerschaften zu dünn geworden? Gut, dass der Bob gerade voll im Trend liegt und einfach zu stylen ist.